ALLGEMEINBILDENDE SCHULEN
Die staatlich anerkannte Kolping Realschule mit Anschlussgarantie ist Teil der Akademie Fellbach - einer Einrichtung der Kolping Bildung Nordwürttemberg gGmbH. Seit über 50 Jahren führen wir junge Menschen erfolgreich zum Hauptschulabschluss, zum mittleren Bildungsabschluss und zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur). In unserer privat geführten Realschule haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer persönlichen Entwicklung zu entfalten und im Rahmen ihrer Talente und Neigungen gefördert zu werden.
Unser Verständnis von Bildung
• durchgängige Schülerorientierung
• ganzheitliche Bildung mit Herz, Hand und
Verstand
• Nachhaltiges Lernen in Beziehung
• Werteorientierung und Wertevermittlung
• Lehrkräfte als Unterstützer und
Lernbegleiter
Ganztagesschule
Der Regel-Unterricht findet im Schwerpunkt am Vormittag statt. An den Nachmittagen bieten wir durchgängig an allen Tagen bis 17 Uhr ein pädagogisches Ergänzungsangebot an. Damit erfahren unsere Schülerinnen und Schüler von 8 bis 17 Uhr die Schule als ganzheitlichen Lebensraum. Religionslehre ist Bestandteil der Stundentafel und kann an unserer Schule nicht abgewählt werden.
Unser Lehrplan
Unterrichtet wird nach staatlich vorgegebenen Bildungsplänen. Dem Fächerangebot liegt die Kontingentstundentafel der Realschule zugrunde.
Pädagogisches Angebot am Nachmittag
Wir bieten in den Klassen 5 bis 10 durchgängig eine Nachmittagsbetreuung an, die eine Kombination aus Lernen und sinnvoller Freizeit darstellt. Diese besteht aus:
Das pädagogische Angebot am Nachmittag kann auch nur an einzelnen Tagen besucht werden und ist damit flexibel an die Bedürfnisse der modernen Familie angepasst.
Unsere Anschlussgarantie
Flexibler Übergang ins Gymnasium:
Gute Schülerinnen und Schüler können bereits nach Abschluss der Klasse 7 in unser
6-jähriges Berufliches Gymnasium Wirtschaft // Technik // Soziales wechseln, das zum Abitur führt. Auch nach der Klasse 10 ist bei Erreichen eines Notendurchschnitts von 3,0 aus den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik der Übertritt in ein berufliches Gymnasium möglich, an der Akademie Fellbach zum Beispiel in das Technische Gymnasium mit dem Profil Gestaltungs- und Medientechnik.
Duale Ausbildung im Wunschberuf
Im Rahmen der beruflichen Orientierung werden die Schülerinnen und Schüler frühzeitig auf eine mögliche Ausbildung hin orientiert, die ihren Neigungen und Talenten entspricht.
Weiterführende berufliche Schule:
Nach der Fachschulreife bietet sich auch eine Ausbildung sowie der gleichzeitige Erwerb der Fachhochschulreife in unseren Berufskollegs an.
Der Kolping-Mehrwert
• persönliches Aufnahmegespräch
• regelmäßige Elternkontakte
• kleine Klassen
• Bildungsberatung
• LRS-Förderung
• Berufliche Orientierung
• Bildungsberatung
Aufnahme in Klasse 5
Schülerinnen und Schüler mit Realschuleignung werden nach erfolgreichem Besuch der Grundschule in Klasse 5 der Realschule aufgenommen.
Bewerbungsverfahren
Die Bewerbung erfolgt über unser Anmeldeformular. Ihm beizufügen sind ein tabellarischer Lebenslauf, eine beglaubigte Kopie des maßgeblichen Zeugnisses, sowie zwei Lichtbilder. Im Anschluss an die schriftliche Bewerbung findet ein persönliches Aufnahmegespräch statt. Die Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten findet in Form eines regelmäßigen Austausches statt.
Kosten
Zusammensetzung: Die Kosten betragen 12 Monatsraten à 160,- Euro für den Schulbesuch des Regelschulbetriebs. (Stand 11/2015). Abhängig von der individuellen Buchung fallen pro zusätzlich gebuchter Lernzeit oder AG jeweils 22 Euro pro Doppelstunde monatlich an (Stand 11/2015). Die Schulgebühren sind jeweils zum 15. eines Monats fällig. Das Schuljahr beginnt am 1. August und endet am 31. Juli. Die Aufnahmegebühr beträgt z.Zt. 30,- Euro. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Schulgeldbefreiung bzw. -ermäßigung.
Mittagessen
Wir bieten den Schülerinnen und Schülern eine warme Mittagsmahlzeit an. Dafür fallen derzeit 4,50 Euro (Stand 11/2015).
Förderung
Die Schulgebühren sind steuerlich anrechenbar nach der jeweilig gültigen Einkommenssteuerverordnung. Bei einer schulischen Ausbildung wird, unabhängig vom Einkommen, bis zum 27. Lebensjahr Kindergeld von der Familienkasse bezahlt. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie hier …
Akademie Fellbach | Kolping Realschule
Baumschulenweg 2/1, 70736 Fellbach
Anfahrtsbeschreibung zum Download
Leitbild der allgemeinbildenden Schulen in Fellbach
„Erziehung ist Leben und setzt Leben voraus.“
Leben
Das Kolping-Gymnasium bzw. die Kolping Realschule ist nicht nur ein Ort des Lehrens, sondern auch der Begegnung. Die Schüler/innen werden von den Lehrer/innen, aber auch ihren Mitschülern und Mitschülerinnen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und Verantwortung begleitet. Dies setzt einen respektvollen und freundlichen Umgang miteinander voraus. weiterlesen
Information und Beratung
Jeden Dienstag während der Schulzeit
von 16 bis 18 Uhr
Infotelefon 0711/579810
Ihre Ansprechpartnerin
Silvia Rippa-Louis
Die Akademie Fellbach ist eine Einrichtung von
Kolping Bildung Nordwürttemberg gGmbH
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.